Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Viola arvensis MURRAY ssp. arvensis

Syn.: Viola anglica DRABBLE

Viola arvatica JORD.

Viola atlantica POMEL

Viola aurasiaca POMEL

Viola contempta JORD.

Viola deseglisei JORD. ex BOREAU

Viola latifolia DRABBLE

Viola segetalis JORD.

Viola tricolor L. ssp. arvensis (MURRAY) WIGAND

(= Gewöhnliches Feld-Stiefmütterchen, Gewöhnliches Acker-Stiefmütterchen)

Natürliche Vorkommen: fast alle Länder Europas, Kaukasus, Sibirien, russischer Ferner Osten, Kasachstan, Mongolei, Türkei (europäischer Teil und Anatolien), Tunesien, Algerien und Marokko; eingebürgert in China, Südafrika, Makaronesien, Australien, Tasmanien, Neuseeland, auf Grönland, in Kanada, in den USA, in Ecuador, Kolumbien, Bolivien, Chile und Argentinien; nicht auf Island, Sardinien, Sizilien, in der östlichen Ägäis, auf den Kykladen und auf Kreta

Ackerunkrautgesellschaften; auf frischen bis mäßig trockenen, nährstoffreichen, meist lehmigen Böden aller Substrattypen; planar bis montan(subalpin)

III-IX

Violaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 27.03.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 27.03.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Makedonien / Litóchoro - Olympos, 14.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Makedonien / Litóchoro - Olympos, 14.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Velden (Mittelfranken), 09.06.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Velden (Mittelfranken), 09.06.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu - Roc de la Calme, 02.06.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Makedonien / Litóchoro - Olympos, 14.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Ungarn / Komitat Gyor-Moson-Sopron / Paneuropai Piknik Emlekhely, 25.05.2023:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Heinersreuth (Oberfranken), 27.03.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu - Roc de la Calme, 02.06.2007: